top of page

Upcycling-Project

Empfang von Lithiumbatterien
Wir arbeiten mit dem Schweizer Batterierecyclingunternehmen, um "Hochleistungs" Li-Ionen Akkus zu testen. Die Akkus werden vor dem Zerlegen und Testen einer Sichtprüfung unterzogen.


Abbau
Zu diesem Zeitpunkt werden die Batterien sorgfältig zerlegt, vom Gehäuse und den elektrischen Bauteilen getrennt und auf mögliche Beschädigungen überprüft. Diese Aufgabe wird nur von geschultem Personal unter strengen Sicherheitsbestimmungen durchgeführt.

Testing & Aussortierung
Wir haben eine standardisierte Test- und Auswahlmethode entwickelt (Patent anstehend), die die detaillierte Analyse der Degradations-, Wiederverwendungs- und Sicherheitsanforderungen für die weitere Verwendung umfasst. Die Akkus werden in unseren Testeinrichtungen auf dem neuesten Stand der Technik getestet und ausgewählt.

Zusammenbau
Danach werden die Zellen für die spätere Produktion eingesetzt. Die neuen 2nd Life Batterien liefern Leistung für weniger anspruchsvolle Anwendungen wie leichte Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme (ESS).
.
1 e-Brick = 160Kg CO2

bottom of page